Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025
1. Einleitung
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website www.michaelday.de.
Diese Erklärung gilt für alle Seitenzugriffe – unabhängig vom verwendeten Gerät (z. B. Smartphone, Tablet, Desktop).
2. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Michael Day
Roteichenring 32
68167 Mannheim
E-Mail: michaelhridaya@gmail.com
Website: www.michaelday.de
3. Hosting über WIX
Diese Website wird bereitgestellt über die Plattform WIX.com Ltd., Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel.
WIX ist ein international tätiger Website-Baukasten-Anbieter und verarbeitet Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO. Dabei kann es zur Datenverarbeitung auch in Drittstaaten außerhalb der EU (insb. Israel, USA) kommen. WIX sichert geeignete Garantien im Sinne von Art. 44 ff. DSGVO zu (z. B. Angemessenheitsbeschluss für Israel, Standardvertragsklauseln).
Weitere Informationen zum Datenschutz bei WIX finden Sie hier:
👉 https://de.wix.com/about/privacy
4. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erhebt WIX automatisch sogenannte Server-Logdaten, darunter:
-
IP-Adresse des Endgeräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
aufgerufene Seiten/Dateien
-
verwendeter Browsertyp und Version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung der Website verarbeitet und nach einer definierten Frist automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
5. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite zwingend erforderlich sind (z. B. zur Sitzungsverwaltung oder Navigation).
Nicht notwendige Cookies (z. B. für Tracking, Werbung oder Analyse) werden nicht eingesetzt.
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch ggf. einzelne Funktionen der Seite beeinträchtigt werden.
6. Kontaktformular / Eintragungen
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren oder sich z. B. für einen Newsletter oder ein Angebot eintragen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zur Durchführung der gewünschten Kommunikation.
-
Zweck: Kommunikation, Bearbeitung von Anfragen, ggf. Angebotserstellung
-
Rechtsgrundlage:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)
-
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach abschließender Bearbeitung oder auf Wunsch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube)
Unsere Website kann Inhalte externer Anbieter einbetten, etwa:
-
YouTube-Videos
-
Kartenmaterial (z. B. Google Maps)
-
Social-Media-Plugins (optional)
Beim Laden solcher Inhalte kann Ihre IP-Adresse an den externen Anbieter übertragen werden. Es gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Dienstes.
Beispiel:
👉 Google / YouTube Datenschutz
8. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß DSGVO:
-
Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
📧 kontakt@michaelday.de
9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. handels- oder steuerrechtliche Vorschriften) bestehen. Danach erfolgt eine automatische Löschung.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder technischen Änderungen anzupassen. Es gilt jeweils die auf der Website veröffentlichte aktuelle Version.